Exzellente Schauspieler und genau nachkonstruierte Dekors eines englischen Landstädtchens und Londons zwischen 1830 und 1850 verleihen dieser Verfilmung eines Romans von Charles Dickens besonderen Reiz. Erzählt wird die Geschichte des Waisenjungen Pip, der ein Gentleman werden will und mit großen Erwartungen dem Leben gegenübersteht. Die Dickens'schen Lebensweisheiten, die schönen Aufnahmen und das nuancierte Spiel betonen mehr den gefühlvoll-idyllischen Charakter des Werkes als Dickens' Sozialkritik.